Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

69° Nord FINN


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
13 Antworten in diesem Thema

#1 Woz

Woz
  • 1.099 Beiträge

Geschrieben 23. November 2008 - 16:43

Hallo!
Im Messerforum hat der bekannte Messermacher Norbert Leitner (69°Nord) einen neuen Outdoorbecher präsentiert.
Der FINN ist aus Ton, 185g schwer und fasst knapp 200ml. Er ist handgefertigt in Österreich und kostet 26.- Euro.
Das soll hier keine Werbung werden, aber diese Eckdaten sind nicht unwesentlich für meine Frage.

Ich trinke sehr gern Tee und Kaffee, und finde die Tasse sehr schön. Für zu Hause stell ich sie mir praktisch vor, ob sie stabil genug für Outdooraktivität ist wird sich weisen. Bert meint Ton sei hart im Nehmen, und die runde Form sehr Stabil (was rein Physikalisch ja auch Tatsache ist, Skepsis bleibt). Was meint ihr, wäre die FINN eine Outdoortasse für euch? Klar, für Ultraleicht ist sie nix, aber für den Tagestrip? Habt ihr Erfahrungen mit ähnlichen Tassen? Oder was verwendet ihr?

Mit freundlicher Erlaubnis von Norbert Leitner, hier ein Link zur Tasse FINN, damit ihr ein Bild habt. Das Bild hat Bert dort verlinkt, alle Rechte liegen bei ihm.


Eingefügtes Bild



lg Woz

PS: Ergänzung: Die Tasse sollte in den Jetboil System Stove passen. Damit wäre zwar da kein Platz mehr für die KArtusche, aber der Becher ist geschützter.

Bearbeitet von Woz, 24. November 2008 - 13:58.


#2 Arne

Arne
  • 246 Beiträge
  • Sport:Fahrradfahren, Geocaching, Skifahren, Survival, Wandern

Geschrieben 23. November 2008 - 18:03

Das kommt drauf an. Eine Stahltasse hat den Vorteil, dass man sie notfalls gut verwenden kann um Wasser abzukochen, bzw. Schnee zu schmelzen. Ich habe mir von Tatonka ein Zwischending Tasse/Minitopf mit eingestanzten Messlinien besorgt und möchte damit demnächst an einer Feuerstelle experimentieren. Kochen ohne Kocher.
Passt also gut ins Winter Survivalkit für Tagestouren, wo man keinen Kocher dabei hat. Man kann sich dann spontan heißes Wasser oder einen Tee zubereiten.

#3 Arthur

Arthur

    Odoo.tv Gründer

  • 3.888 Beiträge
  • WohnortKerpen, Rheinland
  • Sport:Survival, Wandern

Geschrieben 23. November 2008 - 19:00

Der FINN ist aus Ton, 185g schwer ... und kostet 26.- Euro.


So schön der FINN auch ist, aber genau diese 3 Punkte sind in meinen Augen schon fast ein KO Kriterium.

1. Ton: Ton ist zerbrechlich. Plastik- und Gummibecher sind unzerbrechlich, Edelstahl bekommt höchstens Dellen.

2. 185 Gramm: Edelstahl Becher wiegt so um die 100 Gramm. Plastikbecher so um die 50 Gramm. Meine Gummitasse wiegt 28 Gramm.

3. 26 Euro: Plastikbecher kostet 1,50 Euro, Gummitasse 2,50 Euro, Edelstahlbecher 4 Euro.

Und vom Packmaß spreche ich jetzt mal gar nicht... :rolleyes:

#4 zukka

zukka
  • 1.600 Beiträge
  • WohnortCelle
  • Sport:Camping, Wandern

Geschrieben 23. November 2008 - 19:23

Wieso?
Wenn ihm das Gewicht egal ist und er die Tasse im Kocher schützt, dann geht das doch...
Preis muss er selber wissen.
(Ich nehm Plastik- oder Stahltassen, Gründe siehe Arhtur)

#5 Bjoern

Bjoern
  • 2.022 Beiträge

Geschrieben 23. November 2008 - 19:37

Mir gefällt die Tasse eigentlich sehr gut, nur dass sie wegen der von Arthur angesprochenen Nachteile weniger für Outdoor, sondern eher für Indoor geeignet ist.
Aber für den Schrank und für die Gartenparty am Feuer ist der Minitopf schon gut geeignet.
Wohl eher was für den Ultraheavytrekker...

#6 Gast_Howie

Gast_Howie

Geschrieben 23. November 2008 - 20:39

. . . sieht für mich eher aus wie ein Blumenübertopf. :tape:

Geschmäcker sind eben verschieden.
Zum Tee zu hause trinken nehme ich lieber meine Kuksa, da kommen dann wieder Erinnerungen an Lappland auf. :D

#7 dooley242

dooley242
  • 71 Beiträge

Geschrieben 23. November 2008 - 22:21

Sieht hübsch aus, ist aber eher ein NTH (Nice To Have) für zuhause.

#8 SlaX

SlaX
  • 692 Beiträge

Geschrieben 24. November 2008 - 07:14

LOL DIe sieht ja aus wie ein Apfel ^^.

BTT...

Ich habe in der Schule mal eine Tonschale gemacht hal ein Becher ohne Griff und im Schulrucksack ist sie nicht kaputt gegangen... Aber ich denke mal für 26 € wird sie schon stabil sein... Wer misstrauisch ist, kann sich ja einen Extra Schutz alá MYOG basteln ;-).

€: Sorry hab das mit dem Kocherschutz nicht gelesen ^^

#9 Norbert

Norbert
  • 3 Beiträge

Geschrieben 24. November 2008 - 10:24

Hallo o'doo Forum!

Danke WOZ für deinen Beitrag.

Zur Tasse FINN:

Drei Punkte die für mich OK sind.

1. Stimmt, die Tasse FINN ist viel zerbrechlicher als Kunststoff, Edelstahl, etc. Aber nicht so zerbrechlich wie man glauben möchte.

2. FINN ist um 100 Gramm schwerer als ein 300ml Titanbecher der etwa 85 Gramm wiegt.
Konditionell vertretbar!? Bei einem Edelstahlbecher sind es nur noch 85 gr. Restgewicht.

3. FINN ist nicht billig: Stimmt, in Bezug auf einen Kunststoffbecher oder einen Titanbecher, der in Massenware (in China) hergestellt wird.

Das Packmaß spielt bei einem Hohlkörper dieser bescheiden Größe keine Rolle, lässt er sich doch mit einem Apfel, Handschuhen oder anderem Kleinzeug auffüllen.



Es ist ja so, dass die Tasse nichts ersetzten will, sondern eine schöne Alternative zu anderen Outdoorhaferln darstellt.

Bei der Frage, was daran besser sein soll als bei einem Titan-Becher (einer aus einem anderen Forum hat mir wirklich diese Frage gestellt), kann ich nur sagen: Überhaupt nichts! Außer, dass sie vielleicht etwas schöner ist, handwerklich in Österreich hergestellt wird, die Form robust genug ist, um sie auch draußen zu verwenden und gut in der Hand liegt sie obendrein.

Ob die Tasse FINN für jede Tour geschaffen ist? Braucht es darauf wirklich eine Antwort. Wenn ich eine Tour mache, die die Tasse FINN nicht "erlauben" sollte, greife auch ich zum Titan-, oder Kunststoffbecher.

Anders herum kann man sich auch die Frage stellen, warum man ohne Leicht- und Unkaputtbar-Ausrüstung nicht mehr das Haus verlassen will.

Die Abwechslung machts!

Bei Wochenendtouren nehme ich zum Bergsteigen die Tasse FINN mit, weil ich daran Freude habe und lieber damit auf eine gelungene Gipfeltour anstoße.

Die etwa 100 Gramm Mehrbelastung kann ich meiner Kondition zumuten.
Ich bin es gewoht schwer zu tragen. ;-)
Andere fragen ihren Arzt oder Apotheker.


Für mich ist die Tasse FINN ein in Form gebrachtes Plädoyer für ein wenig mehr Lässigkeit.

Mehr SCHÖNER-NACHHALTIGER-SINNLICHER als BILLIGER-MASSENHAFT-UNIFORM


Schöne Zeit!

norbert ________________ 69nord.at

#10 Woz

Woz
  • 1.099 Beiträge

Geschrieben 24. November 2008 - 11:05

Schöner Beitrag Norbert. Ich werde es mit einer FINN versuchen, und dann hier berichten.

lg Woz




Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0