Zum Inhalt wechseln


- - - - -

Frage Hat von Euch schon mal jemand einen Survivalkurs gemacht?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
41 Antworten in diesem Thema

#11 Gast_Kenny

Gast_Kenny

Geschrieben 02. April 2010 - 11:19

Ach so, jetzt sagt's mir was! Schlecht finde ich sowas fürs Survival nicht, aber du hast recht, Zivilisten haben für Rigs o.ä. nicht so viel Verständnis. Noch weniger als mein Chef! :lol:

#12 moondog

moondog
  • 43 Beiträge

Geschrieben 02. April 2010 - 11:51

:dancing:"Der liebe Herrgott erschuf Mensch und Tier,doch Offiziere diese Affen-die hat die Bundeswehr geschaffen":cheers:
Nein,das sagt ja schon der Name:"Vorgesetzter;Na ja-den haben sie uns einfach vorgesetzt!"Zu mir hat mal ein Hauptmann gesagt:"Du triffst mich eh nicht auf 300m".
Ich hab gelacht und gesagt er soll halt mal vorgehen.Nach dem Treffer abkleben war er ganz nett zu mir;-):bandit:"As my black Rifle fire-his Life will expire,a Shoot trough the Head-my Target is dead-walking into Sniperwonderland!!Gesungen nach der Melodie"Winterwonderland":p

#13 bushcraftman

bushcraftman
  • 64 Beiträge
  • Sport:Survival

Geschrieben 06. April 2010 - 17:55

zum Tema kurse,schau doch mal spass halber bei vivalranger.com rein.....

#14 Gast_peterpan

Gast_peterpan

Geschrieben 08. April 2010 - 23:07

Danke, bushcraftman. Die Site von Johannes Vogel kenne ich schon.

#15 Gast_Ghost

Gast_Ghost

Geschrieben 09. April 2010 - 15:08

Bisher habe ich noch an keinem "Survivalkurs" teilgenommen und habe es auch nicht vor, da ich von etwas derartigem nicht besonders viel halte. Es ist mit einem relativ großen finanziellen Aufwand verbunden (kann man sich ein Messer dafür kaufen :lol:) und ich wüsste nicht, was man dort lernen sollte, was man sich nicht auch selbst aneignen kann.

Ich lese lieber Bücher und schaue mir ab und zu Filme von Les Stroud, Ray Mears und Michel Blomgren an, und dann nichts wie raus in den Wald und selbst Erfahrungen sammeln.

Besonders den Erfolg von Kursen bei Anton Lennartz würde ich als eher zweifelhaft betrachten. Darauf will ich jetzt aber nicht näher eingehen.

#16 Gast_Mörtsjöasen

Gast_Mörtsjöasen

Geschrieben 11. April 2010 - 14:58

Zum Thema Survivalkurs habe ich hier im Forum schon geschrieben und die Kurse auch beschrieben. Ich hatte seinerzeit auch die Idee, die besuchten Kurse (subjektiv) zu bewerten.
Anlass was seinerzeit der Reinfall eines Users mit einem Kurs, den wir alle nicht brauchen:
viel Geld bezahlen für wenig Gegenleistung.

Gruß m

#17 Gast_peterpan

Gast_peterpan

Geschrieben 11. April 2010 - 17:57

Zum Thema Survivalkurs habe ich hier im Forum schon geschrieben und die Kurse auch beschrieben. Ich hatte seinerzeit auch die Idee, die besuchten Kurse (subjektiv) zu bewerten.
Anlass was seinerzeit der Reinfall eines Users mit einem Kurs, den wir alle nicht brauchen:


Danke für den Hinweis.

Du hast den Thread hier gemeint - oder?

http://forum.odoo.tv...rs-bericht.html

#18 Gast_weltenbummler

Gast_weltenbummler

Geschrieben 11. April 2010 - 18:01

Naja beim Survivalkurs gehts mir garnicht so draum viel zu lernen - aber von Vorteil ist imho das man ein paar nette Tage hat wo man sich um nichts kümmern muss- genauer: man braucht keine Genehmigungen einholen wo man Feuer machen darf, ob man Holzbauten etc. machen kann, ob man angeln darf - sondern darum kümmert sich der Veranstalter. Wenn man das vorher alles (nicht ortsnah) organisieren will ist man halt ein paar Wochen beschäftigt irgendeinem Waldbesitzer zu erklären was man da anstlelen will, das man beim Lagerfeuer seinen Wald nicht abfackelt etc.

#19 Gast_Mörtsjöasen

Gast_Mörtsjöasen

Geschrieben 11. April 2010 - 19:21

Du hast den Thread hier gemeint - oder?


Genau.

Gruß m

#20 Gast_peterpan

Gast_peterpan

Geschrieben 11. April 2010 - 19:27

Deine Idee im Post Nr, 10 in dem dortigen Thread, die Du ja hast angefangen umzusetzen, hätte man IMHO aufgreifen und fortführen sollen.:)




Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0